Frühfrost

Frühfrost - manchmal auch Herbstfrost genannt – ist Frost, der noch vor Ende der Vegetationsperiode auftritt.

Dabei werden Kulturen durch früh im Herbst auftretende Fröste geschädigt. Der Schaden beruht dabei auf der Zerstörung der Assimilationsflächen, so dass z.B. im Weinbau keine weitere Zuckereinlagerung in die Beeren mehr stattfindet oder im Mais eine weitere Stärkekonzentration unterbleibt. Schäden treten manchmal auch bei Spätkartoffeln oder Rüben auf.

 

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "In der Politik sitzt dein potentieller Todfeind immer in der ersten Reihe deines Auditoriums."

    Harry Mulisch