Deutschland-Wetter, 27.03.2016
Anhaltend wechselhaft
Ein sehr langgestreckter Ausläufer des Sturmtiefs "Irmgard" mit Kern über der Nordsee erstreckte sich heute Morgen vom Süden Frankreichs, über die Westalpen, die Westhälfte Deutschlands bis in den Süden Skandinaviens und brachte dabei verbreitet nasskühles Wetter in die Regionen. Besonders östlich der Front zeigt sich sehr freundliches und trockenes Wetter.
Heute Abend klart der Himmel über der Westhälfte des Landes zunehmend auf und es bleibt hier trocken. Im Südosten halten sich dichte Wolken und es fällt zunächst noch zeitweise Regen, sonst ist es verbreitet dicht, gegen Mitternacht auch schon zum Teil aufgelockert bewölkt, dazu bleibt es trocken. Die Abendwerte liegen bei 9 Grad in Osnabrück und 5 Grad an der südlichen Eifel.
In der Nacht zum Ostermontag ist es zunächst in der Westhälfte noch meist sternenklar, hier ziehen jedoch von Westen her mehr und mehr Wolken auf und gegen Morgen setzt in den westlichen Landesteilen zum Teil kräftiger und langanhaltender Regen ein. Nach Osten hin ist es zunächst noch meist stark, teils aufgelockert bewölkt und im Laufe der Nacht zeigt sich der Himmel hier sternenklar oder nur locker bewölkt, dabei bleibt es trocken. Die Temperatur sinkt auf 7 Grad im Emsland und etwa 3 Grad in Mittelfranken. Im Westen und Nordwesten weht zum Morgen hin ein zunehmend starker bis stürmischer Wind, an der Nordsee herrscht auch Sturm.
Am Ostermontag nach Osten hin zunächst aufgelockert, teils stark bewölkt und trocken, sonst aus Westen meist dichte Wolken und häufiger, teils kräftiger Regen, teils Schauer und Gewitter, 8 bis 15 Grad, im Norden und Westen teils stürmischer Wind.
Am Dienstag im Süden oft heiter bis sonnig und weitgehend trocken, sonst meist stark, gebietsweise wechselnd bewölkt, wiederholt Schauer, hier und da auch kurze Gewitter möglich, 7 bis 12 Grad, teils windig.
![]() |
Tim Krause Team-Info Team-Kontakt |